Für Verbände & Communities

Digitalen Durchblick erhalten und

Verband zum Wachsen bringen.
Kostenfreier 4-Wochen-Kurs.

Danke ­­­– wir senden Ihnen den Kurs!

Ein Bild von Verbandsflüsterer

Über 500+ Kursteilnehmer aus folgenden Verbänden:

Ein Bild von Verbandsflüsterer
Das Problem der meisten Verbände:

Die digitale Welt dreht sich 
schneller als der Verband.

Ein Bild von Verbandsflüsterer

Modern aufstellen - aber wie? Sie wollen nach außen stark und modern wahrgenommen werden – um das zu erreichen, fehlen Ihnen aber Zeit, Budget und die nötigen Mitarbeiter.

Ein Bild von Verbandsflüsterer

Viele ToDos, wenig Mitarbeiter. Die anstehenden Aufgaben können nicht effizient bewältigt werden. Und wenn Sie die täglichen Aufgaben schaffen, ist es noch immer zu viel, um Ihren Verband strategisch weiterzuentwickeln.

Ein Bild von Verbandsflüsterer

Expertenwissen nötig. Um den Überblick über digitale Anforderungen, die Trends der nächsten Generation und die neuesten Tools zu behalten, ist oft mehr IT- und Marketingwissen nötig, als in der Geschäftsstelle vorhanden ist.

Danke ­­­– wir senden Ihnen den Kurs!

Ein Bild von Verbandsflüsterer
Als moderner Verband wahrgenommen werden:

Sie brauchen folgende Bausteine
für Ihre Digitalisierung.

Digitalisierung

Die perfekte Webseite

Die Webseite ist noch immer Anlaufpunkt #1. Mit unseren Tipps wird Ihre Webseite zum zentralen Erfolgsfaktor der Mitgliedergewinnung

Erfolgreich auf Social Media

Dieser Baustein führt Sie zu mehr Sichtbarkeit und Interaktion auf Social Media. Mit den hier gelernten Techniken erreichen Sie mehr Follower - und vor allem die richtigen.

Mitglieder gewinnen mit Konzept

Ihre Zielgruppe gezielt ansprechen, den Mehrwert Ihres Verbandes überzeugend kommunizieren und einen mehrstufigen Prozess zur Mitgliedergewinnung aufbauen.

Den Verband strategisch ausrichten

Analysieren Sie, wo Ihr Verband steht, welche Ziele Sie haben und wie Sie daraus eine tragfähige und zukunftsweisende Verbandsstrategie ableiten können.

Verbands-App

Erfahren Sie, wie eine App die interne und externe Kommunikation stärkt, wie Sie Push-Benachrichtigungen gezielt einsetzen und welche Anbieter es gibt.

Fallstudien

Was können Sie von anderen Verbänden lernen? In diesem Baustein gibt’s die besten Case Studies.

CRM-Vergleich

Was müssen Sie bei der Auswahl einer Mitgliederverwaltung beachten? Welche gibt es überhaupt am Markt?

Die moderne Verbandssatzung

Rechtssicher, flexibel, modern. Mit kleinen Änderungen können Sie viel bewirken. Hier gibt’s die must-have-Paragrafen.

Mit 8 Bausteinen zum modernen Verband

Das werden Sie in unserem kostenfreien 
Kurs lernen:

Die perfekte Webseite 

 

  • Die Struktur
  • Der Hook
  • Der CTA (Call-to-Action)
  • u.v.m.

 

In diesem Baustein lernen Sie kleine Kniffe mit großer Wirkung zur Optimierung Ihrer Webseite – Tipps, die Sie selbst leicht umsetzen können, ohne eine Agentur beauftragen zu müssen. 

Erfolgreich auf Social Media

 

  • Leads gewinnen statt nur Likes.
  • Kennzahlen (KPIs) verstehen und verbessern.
  • Ad-Kampagnen zum Erfolg führen

 

Mit diesem Baustein optimieren Sie Ihre bestehende Social-Media-Arbeit – für mehr Sichtbarkeit, klare Botschaften und echte Ergebnisse.

Mitglieder gewinnen mit Konzept

 

  • User Flow: Vom Erstkontakt bis zum Mitglied.
  • Was ist ein Lead-Magnet?
  • Was bekommen Gäste, was nur Mitglieder?

 

Mit diesem Baustein lernen Sie, wie Sie Menschen strategisch ansprechen, neugierig machen und Schritt für Schritt zum Beitritt führen – ohne Druck, aber mit klarem Plan.

Den Verband strategisch ausrichten

  • Leitbild- und Werteentwicklung
  • Interne und externe Kommunikationsstrategie
  • Strategie zur Mitgliedergewinnung & -bindung

 

Nach diesem Modul wissen Sie, wie Sie aus Interessierten überzeugte Mitglieder machen – mit klarem Aufbau, passenden Anreizen und einer durchdachten Nutzerreise.

Verbands-App 

 

  • Brauchen wir eine Verbands-App?
  • Was bringt eine Verbands-App?
  • Was kostet eine Verbands-App?

 

Nach diesem Baustein können Sie fundiert entscheiden, ob eine eigene App für Ihren Verband sinnvoll ist – und wissen, welche Funktionen, Kosten und Alternativen wirklich zählen.

Fallstudien

 

  • Altstipendiaten - make or buy?
  • Orchesterverband - Dieses Tool gehört zum guten Ton.
  • Feuerwehrband - Wie ein Riesenverband seine Mitglieder erreicht

 

Nach diesem Modul kennen Sie bewährte Praxisbeispiele aus ganz unterschiedlichen Verbänden – und wissen, welche Ansätze, Tools und Strategien sich auf Ihren Verband übertragen lassen.

CRM-Vergleich

 

  • Was beachten bei der CRM-Auswahl?
  • Welche führenden CRM-Systeme gibt es?
  • Welches CRM hat welche Vor- und Nachteile

 

In diesem Baustein lernen Sie, worauf es bei der Auswahl eines CRM-Systems ankommt – und können fundiert entscheiden, welches System zu den Bedürfnissen Ihres Verbandes passt.

Die moderne Verbandssatzung

 

  • Welche Paragrafen unterstützen uns in der Digitalisierung?
  • Wie erreiche ich Flexibilisierung?
  • Was hat in der Satzung nichts zu suchen?

 

Nach diesem Modul wissen Sie, wie Sie Ihre Satzung rechtssicher modernisieren, digitale Spielräume schaffen und durch clevere Auslagerung flexibel bleiben.

Meinungen

Das sagen 
unsere Kund:innen:

Ein Bild von Verbandsflüsterer
 

BEST OF

Die relevantesten Stimmen von folgenden Kunden:

  • Konrad-Adenauer-Stiftung (Alumni e.V.)
  • Landesfeuerwehrverband Bayern e.V.
  • Soroptimist International Deutschland e.V.
  • Unisono, Projekt3 gGmbH, LandFrauen Pfalz u.v.m.
Ein Bild von Verbandsflüsterer
 

Dr. Alexander Bode

Konrad-Adenauer-Stiftung (Altstipendiaten e.V.)

  • „Die Mitglieder sind – ich kann's nicht anders sagen – begeistert.“
  • „Die Nutzungszahl steigt kontinuierlich.“
  • „Mit der App ist uns ein großer Schritt gelungen.“
Ein Bild von Verbandsflüsterer
 

Anne Dörrhöfer

Soroptimist International Deutschland

  • „Die Intensität des Austauschs hat uns selbst positiv überrascht.“
  • „Die Änderung des Veranstaltungsortes des Weltkongresses hätten wir ohne die App nicht herbeiführen können.“
  • „Aufwand – gering. Kosten – fair. Nutzen – RIESIG!“
Ein Bild von Verbandsflüsterer
 

Jan-Christian Hübsch

Deutsche Musik- und Orchestervereinigung

  • „Wir haben die App bewusst 'unisono social' genannt, weil wir darüber in den Austausch mit unseren Mitgliedern kommen.“
  • „Die App kam bei allen Altersgruppen gut an.“
  • „Connact arbeitet schnell und professionell dafür ein großes Lob.“
Ein Bild von Verbandsflüsterer
 

Isabelle Fenske

Landesfeuerwehrverband Bayern

  • „Connact ist ein echter Partner.“
  • „Vor der Einführung der App lief die Kommunikation teilweise chaotisch.“
  • „Wir erreichen schon jetzt deutlich mehr Mitglieder über die App als über den Newsletter.“
Ein Bild von Verbandsflüsterer
 

Uwe Berens

Projekt 3 gGmbH

  • „Bisher gingen Informationen verloren oder kamen nur sehr verzögert an.
  • „Die feiern die gute Stimmung in der App – sie ist unser interner Marketing-Kanal.
  • „Wir waren einer eurer ersten Kunden – haben euch 'vertraut' und das war eine gute Entscheidung.
Ein Bild von Verbandsflüsterer

Jan-Christian Hübsch

Deutsche Musik- und Orchestervereinigung e.V.

"Die Zusammenarbeit mit Herrn Hildebrand war sehr wertschätzend und es gab stets eine gedankliche Weiterentwicklung."

 

Ein Bild von Verbandsflüsterer

Sarah Ludy

LandFrauen-Verband Pfalz e.V.

„Die Zusammenarbeit mit Herrn Hildebrand war und ist sehr professionell und zielgerichtet.“

Ein Bild von Verbandsflüsterer

Dr. Alexander Bode

Konrad-Adenauer-Stiftung - Altstipendiaten e.V.

"Mit Hilfe von Herrn Hildebrand ist uns großer Schritt in Richtung einer aktiven Vereinsarbeit gelungen."

Ein Bild von Verbandsflüsterer

Isabelle Fenske

Landesfeuerwehrverband Bayern e.V.

"Der Verbandsflüsterer ist ein echter Partner."

Ein Bild von Verbandsflüsterer

Achim Härterich

Kiwanis International Deutschland e.V.

"Die Zusammenarbeit mit dem Verbandsflüsterer lief super. Wenn es mit allen Dienstleistern so laufen würde, dann wäre das ein Traum.“

Ein Bild von Verbandsflüsterer

Uwe Berens

Projekt3 gGmbH

"Die Zusammenarbeit mit Herrn Hildebrand lief sehr positiv, das bestätigt auch meine Kollegin in der operativen Umsetzung."

Ein Bild von Verbandsflüsterer
Jonathan Hildebrand

Wer ist der Verbandsflüsterer?

Jonathan Hildebrand kennt die Herausforderungen der Verbandswelt aus eigener Erfahrung. Er war selbst in verschiedenen Verbänden im Haupt- und Ehrenamt aktiv.

Dort gab es fast überall die gleichen Herausforderungen: Sinkende oder stagnierende Mitgliedszahlen, Überalterung, notwendige Transformation bei zugleich dünner Personaldecke, limitiertes Budget u.v.m.

Zugleich kennt er als ehemaliger Managementberater (BCG) die nahezu unbegrenzten Möglichkeiten der Digitalisierung.

Im 4-Wochen-Kurs verbindet Jonathan beide Welten miteinander und stellt Ihnen die besten Tipps & Tricks und jede Menge Inspiration zur digitalen Transformation von Verbänden zur Verfügung - kostenfrei.

Danke ­­­– wir senden Ihnen den Kurs!

Jonathan Hildebrand stellt sich vor

Vorher–Nachher: Was der Kurs bewirkt
in diesem Video ansehen

Danke ­­­– wir senden Ihnen den Kurs!

FAQ

All Ihre Fragen beantwortet:

Wenn ich hier meine Mailadresse eintrage, erhalte ich doch jede Menge Spam und Werbung, oder?

Nein. Was du erhältst, sind wertvolle Inspirationen, Tools, Tipps und Tricks, die dir helfen, deinen Verband modern und zukunftsfähig aufzustellen. Jede E-Mail des Kurses wurde mit viel Recherche und Liebe zum Detail geschrieben. Zudem wird der Kurs stetig überarbeitet und das Feedback unserer Kursteilnehmer:innen fließt regelmäßig mit ein.

Kein Spam, keine Werbung, purer Mehrwert - und das 100%ig kostenlos.

Kann ich mich auch wieder austragen, wenn der Kurs mir nicht gefällt?

Selbstverständlich. Ein Klick auf den Link am Ende der Mail und du hörst nichts mehr von uns. 

Ist das jetzt ein Kurs oder ein Newsletter?

Es ist ein 4-wöchtiger Kurs, aber ja, du erhältst diesen per E-Mail. Der Vorteil: Damit musst du dich nirgendwo extra anmelden. Du erhältst alle Informationen direkt in der Mail.

Zu welchen Themen beratet ihr?

Wir beraten in allen Themen rund um digitales Verbandsmarketing und Communitymanagement. Dazu gehören u.a.: Webseite, Social Media, Kampagnen, Apps, Künstliche Intelligenz (KI), DSGVO & Datenschutz, Verbandssatzung u.v.m. Für eine individuelle Beratung können Sie sich hier kostenlos einen Termin buchen. 

Beratet ihr nur Verbände oder auch Vereine, Communities oder Unternehmen?

Wir beraten auch Community-Betreiber:innen, Vereine und Unternehmen und alle Gruppierungen, die sich zukunftsfähiger und moderner aufstellen möchten. 

Was kostet eine individuelle Verbandsberatung?

Der 4-Wochen-Kurs ist kostenlos. In diesem Kurs ist auch eine kostenfreie Erstberatung inkludiert. Wenn es im Anschluss weiter gehen soll, bieten wir eine individuelle Verbandsberatung zu branchenüblichen Tagessätzen an. Buchen Sie sich gerne hier einen Termin.